Rudentanz am 21. Februar 2023

Das war der Rudentanz 2023

Die Veranstaltungssäle waren wieder voll! Tolle Stimmung und motivierte Ruden freuten sich nach 2 Jahren Pause wieder den gewohnten Landlerklängen.

In den folgenden links kann man einige Ruden nachsehen:

D`Riada:  https://youtu.be/SUC0zUw-0MI

Eggstaona Rud: https://youtu.be/CBc7_VNEBCU

Messerer Rud: https://youtu.be/JoChB93SmBE

Sierninger Tanzherrn Rud: https://youtu.be/VIj1UoU9-Ys

Steinersdorfer Rud: https://youtu.be/8zDyyyPYQ14

 

Herbstlandler am Sa, 15.Oktober in Waldneukirchen

Herbstlandler am Samstag 15.10.2022 um 19:30 Uhr!

Singen, Dichten, Musizieren und Lachen. All das hat Einfluss auf zahlreiche positive Vorgänge im Körper. Nach einer Zeit, die für alle sehr schwierig war, freuen sich die Waldneukirchner Ruden auf den Herbstlandler am 15.Oktober in der Turnhalle veranstalten zu können. Der eigentliche Termin im Vorjahr musste aufgrund der Corona-Situation verschoben werden. Umso mehr möchte man nun das gesellige Miteinander ins Leben zurückbringen.

Neben musikalischen Leckerbissen der Waldneukirchner Ruden wird Lisa Spatt den Abend mit einigen Gedichten auflockern. Für den nötigen Schwung sorgt die Neustifter Hozatmusi. Karten zum Preis von 15 Euro gibt es in allen OÖ Raiffeisenbanken sowie via www.oeticket.at; bereits gekaufte Tickets aus dem Vorjahr sind selbstverständlich auch heuer gültig.

Hier ein Flyer als PDF: Flyer Herbstlandler_2022

NEU: Gstanzl gesungen: Herbstlandler Gstanzl 2022

Traunviertler Landler bei Marschwertung

Die Musikkapelle Waldneukirchen marschierte beim Musikfest in Sierning in der „Wertungsstufe E“ und performte mit Stabführer Markus Sattler den Traunviertler Landler inklusive 2 Gstanzl!

Natürlich bewertet mit einem „Ausgezeichneten Erfolg! „ – wir gratulieren ganz herzlich!

Das Rudenkomitee bedankt sich sehr herzlich für diese große Ehre und die tolle Leistung!

Siehe Video zum  nachsehen: https://youtu.be/MN0k_revIKg

Aufgspüt & Gsunga in Siern’g

Volksmusikantentreffen in Sierning

Das Komitee des Rudentanz in Sierning lädt zum ersten Volksmusikantentreffen „Aufgspüt und Gsunga in Siern´g“

Am Freitag, den 13. Mai 2022 findet in Sierning erstmals unter dem Titel „Aufgspüt und Gsunga in Siern´g“ ein Treffen hochkarätiger Vertreter der Volksmusik statt.
Ist Sierning vor allem für seinen seit 1732 stattfindenden Rudenkirtag und den damit untrennbar verbundenen Traunviertler Landler bekannt, möchte das Rudenkomitee nun dem erfreulichen Volksmusik-Trend mit einer weiteren Veranstaltung Rechnung tragen.

Musiker aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Bayern finden sich in ungezwungener Atmosphäre im Landhotel Forsthof ein und bespielen die verschiedenen Gaststuben.
Neben dem Laa´Gschatz Trio aus Tirol ist es den Veranstaltern gelungen, Richard Deutinger mit seinen Salzburger Musikanten und Patrick Eisl mit seiner Sunnseitn Musi vom Wolfgangsee zu gewinnen. Richard und Patrick sind seit Jahren als Musiker und Moderatoren fixer Bestandteil der heimischen Volksmusikszene und über die Grenzen Österreichs bekannt. Begleitet werden sie von Paschern aus dem Salzkammergut.
Unter allen anwesenden Besuchern wird ein Dirndl oder eine Lederhose im Wert von € 649,- verlost. Zur Verfügung gestellt vom Oberösterreichischen Heimatwerk.

Die Veranstaltung startet um 19.00 bei freier Platzwahl.

VVK sind in der Raiffeisenbank Sierning erhältlich!

Plakat hier als PDF: Aufgspüt und Gsunga in Sierng_Plakat

Newsletter per Mail oder WhatsApp?

Das Rudenkomitee, die vielen Ruden oder die Volkstanzgruppen oranisieren gerne für Euch Veranstaltungen die genau DICH interessieren!?

Damit DU nichts mehr verpasst sende einfach deine Telefonnummer und/oder deine Mailadresse an uns damit wir dich gegebenfalls mit Terminen und Veranstalungsdetails informieren konnen. Bitte kurzes Mail an: florian.mandorfer(AT)kt-net.at oder eine WhatsApp mit Namen und Kennwort: Rudentanz als Nachricht an 0650/3112790 senden. Das war es schon.

Danke für Dein Interesse!

RUDENTANZ 2022 leider wieder abgesagt!

Die aktuelle Situation mit dem Corona-Virus (Omicron) zwingt uns, so wie bereits letztes Jahr und wie viele andere Veranstalter, den für Faschingdienstag, 1. März 2022 geplanten traditionellen Rudentanz in Sierning abzusagen.

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, die im Einklang mit den  gesetzlichen Vorgaben steht. Aufgrund der organisatorischen Vorlaufzeit des Rudenkomitee’s und der Ruden/Tanzgruppen musste die Entscheidung bereits jetzt getroffen werden.

Der Rudentanz in Sierning, seit 2013 als immaterielles Kulturerbe in der UNESCO-Liste geführt, wird seit 1732 regelmäßig gepflegt. Beim Rudentanz wird traditioneller Weise der Traunviertler Landler getanzt und dazu in spöttischer und frecher Art in Achtzeiler- Gstanzln die Begebenheiten aus Politik und Alltag dem Publikum zu Gehör gebracht.

Die Ruden und Tanzgruppen werden gegebenenfalls wieder aktuelle Gstanzl hier auf der Homepage veröffentlichen und hier zu lesen sein!

https://www.rudentanz.at/gstanzl-2022/

Wir wünschen Euch allen eine angenehme, möglichst gesunde Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen 2023.

Infos Folgen!

Herbstlandler auf 15.10.2022 VERSCHOBEN

Herbstlandler VERSCHOBEN!

Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Virus sehen wir uns leider gezwungen, unseren Herbstlandler am 6. November abzusagen und auf den  Samstag 15.10.2022 zu verschieben.

Aufgrund der zuletzt sehr stark gestiegenen Fallzahlen und belegten Intensivbetten halten wir es für unverantwortlich, eine Veranstaltung dieser Größenordnung durchzuführen.

Wir bitten um euer Verständnis und möchten uns bei dieser Gelegenheit bei all unseren Gönnern und Unterstützern bedanken. 

Die Eintrittskarte behält ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Dieser wird in den nächsten Wochen festgelegt und kommuniziert werden. Alternativ kann der Kartenpreis natürlich auch via Raiffeisenbank / oeticket rückerstattet werden. 

Vielen Dank! 

Die Steinersdorfer Rud